VOR DEINER RAUCHENTWÖHNUNG

Bevor Du Dich für eine Nichtraucherhypnose entscheidest, solltest Du Dir die folgenden Infos durchlesen:
DER RAUCHERTRUGSCHLUSS!
DARUM IST ES SO SCHWER MIT DEM RAUCHEN AUFZUHÖREN:
Als Raucher bist Du sowohl körperlich als auch psychisch abhängig. Die psychische Abhängigkeit macht es Dir am schwersten mit dem Rauchen aufzuhören. Das liegt daran, dass Du mit dem Rauchen einen Vorteil verknüpft hast (eine positive Konditionierung), wie das Gefühl der Entspannung und der Stressbewältigung. Das ist jedoch ein Trugschluss und es ist unabdingbar für eine nachhaltige Raucherentwöhnung diesen Trugschluss und Teufelskreis zu erkennen, zu verstehen und zu durchbrechen.
Das Rauchen einer Zigarette führt zwar zu einem kurzfristigen Entspannungszustand, doch in Wirklichkeit ist Dein Körper durch das Rauchen nachhaltig gestresst. Sobald sich der Nikotinspeicher leert verschwindet auch das vorgetäuschte Gefühl der Entspannung und das Verlangen nach der nächsten Zigarette steigt. So entsteht ein ewiger Teufelskreis, denn niemand möchte sich gestresst fühlen. Somit ist der Griff zur nächsten Zigarette ein leichter und bequemer Schritt. Erst wenn Du Dir über den Trugschluss im Klaren bist, kann die tiefere Arbeit mit Deinem Unterbewusstsein beginnen.
SO WAPPNEN WIR DICH UM AUCH NACH DER RAUCHERENTWÖHNUNG MIT SCHWIERIGEN SITUATIONEN UMZUGEHEN:
Auch wenn wir die Hypnose erfolgreich abgeschlossen haben und Dein Unterbewusstsein gegen das Rauchen ist, kann es in Situationen, die Dich nervös machen, z.B. aufgrund von Stress oder emotionalen Ausnahmesituationen zu einem Konflikt zwischen Deinem Bewusstsein und Deinem Unterbewusstsein kommen. Denn Dein Gehirn hat im Laufe der Zeit ein Suchtgedächtnis entwickelt, dass darauf gepolt ist, Dir situative Linderung, mit Hilfe von Zigarettenkonsum, zu verschaffen. Als ersten Impuls zur Stressbewältigung sendet es Dir somit "Zigarette", denn wie zuvor erwähnt ist der Trugschluss "Zigarette = Entspannung" in Dir konditioniert. Diese Konditionierung hat dein Bewusstsein nicht vergessen, denn die Hypnose bewirkt keine Amnesie!
Aus diesem Grund ist es zusätzlich wichtig, Dir Entspannungstechniken mitzugeben, durch die Du die Zigarette ersetzt. Im Laufe der Zeit findet dann eine neue Konditionierung statt, die die Zigarette dann automatisch durch die Entspannungsübung ersetzt, bis du irgendwann nicht einmal mehr die Entspannungsübungen brauchst. Im Rahmen meines Achtsamkeitscoachings bringe ich Dir dann entsprechende Techniken bei, die im Preis enthalten sind.
DIESE VORAUSSETZUNG BRAUCHST DU FÜR EINE ERFOLGREICHE NICHTRAUCHERHYPNOSE:
Hypnose kann eine der mächtigsten und schnellsten Methoden für dauerhafte Verhaltens- und Gewohnheitsänderungen sein. Deswegen kann die Nichtraucherhypnose ein sehr guter Weg sein, um dauerhaft mit dem Rauchen aufzuhören. Hierfür solltest Du aber die richtigen Voraussetzungen und das richtige Mindset mitbringen, denn Hypnose kann Dich zu nichts bewegen, was Du nicht wirklich aus voller Überzeugung willst.
Du musst wirklich wollen!
Wenn Du nur aus Vernunft mit dem Rauchen aufhören möchtest, aber eigentlich gerne Raucher bist, kann dir niemand dabei helfen Nichtraucher zu werden.
Sollte ich daher in unserem Vorgespräch den Eindruck gewinnen, dass Du noch nicht soweit bist, werde ich Dir keinen Termin anbieten. Sieh dies bitte nicht als Ablehnung. Du bezahlst viel Geld für die Behandlung und ich stelle lediglich sicher, dass es sinnvoll investiert ist.
Generell besteht meine Nichtrauchertherapie aus einer Kombination von Hypnosetherapie, Yager-Code-Therapie und Achtsamkeitscoaching, damit wir ein bestmögliches und vor allem nachhaltiges Ergebnis erzielen können.
