WAS IST HYPNOSE

Auf direktem Weg zum Kern des Problems.
Hypnose leitet sich vom altgriechisch "hýpnos", deutsch "Schlaf" ab und beschreibt einen tiefen Entspannungszustand in Verbindung mit einem veränderten Bewusstseinszustand den man auch als hypnotische Trance bezeichnet.
Jeder von uns kennt diese Trancezustände, denn unser Geist verfällt täglich sogar mehrfach in einen Trancezustand. Das sind dann beispielsweise die Situationen beim Autofahren, in denen wir uns plötzlich fragen, wo wir gerade geistig waren, und wie wir so weit fahren konnten ohne zu merken, dass wir geistig abwesend waren. Ein anderes Beispiel sind Tagträume bei denen wir von jetzt auf gleich ins Nichts starren, bis uns eine andere Person oder ein Geräusch aus diesem Trancezustand reißt.
Bei der Hypnose erfährst Du einen angenehmen tief entspannten, körperlichen und geistigen Zustand. Du bist dabei aber hochkonzentriert. Deine Sinne sind geschärft und nach innen (ins Unterbewusstsein) gerichtet. Vergleichbar ist dieser Zustand mit dem Moment kurz bevor du einschläfst. Du bekommst eine angenehme Bettschwere und alles was um Dich herum geschieht wird immer unwichtiger und verschwimmt, gleichzeitig bekommst Du aber noch alles mit, was um Dich herum passiert. Du hörst alles was ich sage und kannst ganz normal antworten.
Es gibt verschiedene Techniken der Hypnose:
-
Zudeckende Hypnose = ressourcenorientierte Hypnose, bei der der Therapeut mittels Suggestionen das Problem quasi überschüttet und somit behandelt und es gibt
-
Aufdeckende Hypnose = ursachenorientierte Hypnose, auch Hypnoanalyse genannt, die die Ursache des Problems mittels Regression (Rückführung) aufdeckt und löst.
Ich persönlich arbeite überwiegend mit der ursachenorientieren Hypnose, da ich davon überzeugt bin, dass es immer besser ist das Problem an der Wurzel zu packen und dort zu lösen. Hierbei arbeiten wir wie ein Team zusammen. Ich stelle Dir Fragen, führe Dich in bestimme Situationen zurück, die wir uns gemeinsam anschauen und lösen die Ursachen für Deine Schwierigkeiten in der Situation, in der sie entstanden sind.
ANWENDUNGSBEREICHE

-
WIE FÜHLT SICH HYPNOSE AN?Die meisten Menschen fühlen sich zu keinem Zeitpunkt hypnotisiert und fragen im Anschluss an die Hypnosesitzung, ob sie denn hypnotisiert gewesen sein. Der Zustand ist vergleichbar mit dem Moment kurz bevor Du einschläfst. Du verspürst eine angenehme Schwere, bekommst alles um Dich herum mit uns bist in der Lage auf Fragen zu antworten. Deine Atmung wird ruhiger, der Pulsschlag wird langsam und gleichmäßig, Deine Muskulatur entspannt sich, Dein Körper kann sich anfühlen wie in Watte gehüllt. Jeder empfindet die Hypnose anders, sie ist aber stets angenehm.
-
KANN MAN UNTER HYPNOSE GEGEN DEN EIGENEN WILLEN ZU ETWAS GEZWUNGEN WERDEN?Ein ganz klares NEIN! Die Grundvoraussetzung ist, dass Du Dich auf die Hypnose einlässt und mitarbeitest. Es ist wie bei einem Tanz. Wenn ein Partner nicht tanzen möchte, dann funktioniert es nicht. Somit kann nichts gegen Deinen Willen geschehen und es ist auch noch nie in der Geschichte der Hypnose vorgekommen, dass jemand zu etwas gegen seinen Willen gezwungen wurde.
-
WOHER WEIß ICH, OB ICH HYPNOTISIERT WERDEN KANN?"Grundsätzlich kann jeder, der sich darauf einlassen möchte und in der Lage ist sich fallen zu lassen, hypnotisiert werden. Je vertrauensvoller das Verhältnis zwischen Klient und Therapeut desto erfolgreicher die Hypnose. Ob du hypnotisiert warst erkennst Du nach der Hypnose indem Du Deinen Zielen näher gekommen bist oder sie bereits erreicht hast.
-
WAS MUSS ICH VOR DER HYPNOSE BEACHTEN?Eigentlich nichts. Wenn Du stark auf Kaffe reagierst, könnte es von Vorteil sein, wenn Du vor der Sitzung darauf verzichtest welchen zu trinken. Ansonsten muss ich über etwaige Körperleiden informiert werden. Welche dies sind erfährst du in den AGB's.
-
WAS IST DER YAGER-CODE?Wir unterteilen unser Bewusstsein in drei Instanzen. Dem Bewusstsein, dem Unterbewusstsein und dem Überbewusstsein. Anders als bei der Hypnose, bei der wir mit dem Unterbewusstsein arbeiten, arbeiten wir bei dem Yager-Code mit dem Überbewusstsein und nennen es Zentrum. Das Zentrum kannst du dir als eine Art Server vorstellen. Es hat Zugriff auf alle Erlebnisse und die damit verbundenen Konditionierungen in deinem Leben und kann diese in sekundenschnelle abrufen. Wenn wir neue Erfahrungen machen ensteht eine Konditionierung. Diese Konditionierungen sind immer dazu da, uns zu schützen. Beispiel: Ein Kind wird von einem Hund gebissen und hat von nun an ewig Angst vor Hunden. Konditionierung Hund = Angst. Viele Konditionierungen sind unnötig und hindern uns an einem sorglosen Leben. Der Yager-Code ermöglicht es anhand einer bestimmten Gesprächstechnik die Konditionierungen, die uns im Leben behindern, aufzulösen. Ich stelle mir das immer wie ein Antivirenprogramm für den Computer vor. Zentrum kann die schädlichen Viren aufspüren und unschädlich machen.
-
ÜBERNIMMT DIE KRANKENKASSE DIE KOSTEN FÜR DIE HYPNOSE ODER DEN YAGER-CODE?Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen die Hypnosetherapie und die Yager-Code-Therapie leider nicht. Bei den Privat- und Zusatzversicherungen richtet sich die Erstattung nach dem vereinbarten Tarif. Bitte erkundige Dich vor Deiner Behandlung, ob und in welchem Umfang Deine Krankenkasse die Kosten übernimmt. Der Vorteil von Selbstzahlern ist, dass die Therapie nicht bei der Krankenkasse angemeldet werden muss und somit keine offizielle Diagnose gestellt wird, die in den Krankenakten vermerkt wird.
-
WAS PASSIERT WENN ICH EINEN TERMIN NICHT WAHRNEHMEN KANN?Bereits terminierte Sitzungen müssen mind. 48 Std. im Voraus abgesagt werden. Ich habe ansonsten keine Möglichkeit Deinen Termin anderweitig zu vergeben und muss Dir daher das volle Honorar für die Sitzung in Rechnung stellen.
WIE WIRKT HYPNOSE

Bewusst nehmen wir nur 5% aller Eindrücke wahr. 95% aller Eindrücke landen in unserem Unterbewusstsein, da uns unser Geist somit vor einer Reizüberflutung schützt. Zudem werden wir überwiegend (zu 95 %) von unserem Unterbewusstsein gesteuert. Wir handeln irrational sind von Impulsen und Emotionen gesteuert. Wäre dies nicht so, würde es keine spontanen Entscheidungen und Gefühlsreaktionen geben. Alles würde länger dauern, da wir sämtliche Umstände erst einmal gründlich durchdenken würden.
Die Hypnose verschafft Deinem Bewusstsein eine Pause, wie bei einem Spieler der auf der Ersatzbank das Geschehen beobachtet, alles mitbekommt aber nicht aktiv ins Geschehen eingreifen kann. Somit ermöglicht sie Dir den Zugang zu Deinen Gefühlen, zu lange zurückliegenden Erinnerungen, Eindrücken und entstandenen negativen Glaubenssätzen, die in Deinem Unterbewusstsein verankert sind und Dich im Hier und Jetzt behindern.
Das Verankern kann ein aktiver Prozess gewesen sein indem Du absichtlich etwas unterdrückt und ins Unterbewusstsein verschoben hast, oder ein automatischer. Dein Gehirn filtert nämlich pausenlos wichtiges von unwichtigem. Was es allerdings für wichtig erachtet hängt unter anderem von Urinstinkten und von dem, auf was du es konditioniert hast, ab.
Ein Beispiel hierfür ist, wenn Du mit dem Gedanken spielst Dir ein rotes Auto zu kaufen oder Du planst eine Familie zu gründen und Du von diesem Zeitpunkt an nur noch rote Autos, Schwangere und Kinderwagen siehst. Das geschieht nur, weil Du Dein Gehirn unterbewusst darauf konditioniert hast und ihm somit die Info "wichtig" gegeben hast.
Termin vereinbaren
VORTEILE
-
Kurzzeittherapie: i.d.R. 1-5 Sitzungen, statt jahrelanger Therapie
-
Gratis Erstgespräch (30 Minuten) zum kennenlernen via Zoom
-
Gratis Nachbetreuung (telefonisch)
-
Keine langen Wartezeiten bis zur Behandlung
-
Flexible arbeitnehmerfreundliche Terminvergabe
-
Ursachenorientierte Therapie - Lösen des Problems an der Wurzel
-
Individuelle Betreuung und Therapie
-
Effektive Selbsthilfe-Werkzeuge, die Dir helfen können, eine nachhaltige Verbesserung zu erzielen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen
-
An ÖPV (S1) angebundene Praxis in Lichterfelde West
